Positionierung
Für die Positionierung spielt eine spezifisch ausgerichtete Sprache eine grosse Rolle. Hierfür ist es am besten, sich genau mit der Zielgruppe auseinanderzusetzen. So können wir die Phrasen und die Wortwahl finden, die in der Zielgruppe verbreitet sind. Die gleiche Sprache zu sprechen wie die Zielgruppe, ermöglicht es, dass sich die Zielgruppemit der Marke zu identifizieren kann. Die Wortwahl ist zudem ein hervorragendes Instrument, um sich am Markt zu differenzieren.
Um eine Wortwahl zu schaffen, die auf die Positionierung einzahlt, ist die Erstellung eines Corporate Language Manuals sehr hilfreich. Dies erfordert intensive Arbeit am Anfang, zahlt sich jedoch über die Jahre aus.
Eine Corporate Language Manual bringt 5 praktische Vorteile:
- Es spart Zeit und macht Prozesse effektiver
- Es schärft das Markenprofil
- Es erhöht die Verständlichkeit und verringert Missverständnisse
- Es ermöglicht Identifikation
- Es erhöht das Vertrauen in die Marke
Wollen Sie mehr dazu lesen?
Hier ist unser Artikel zur Erstellung eines Corporate Language Manuals: