Die Wortschmiede ist eine Werkstatt für Wortwahl. Hier werden treffende Worte geschmiedet und es wird an überzeugenden Sprachstrategien gefeilt.
Autor-Archive:Wortschmiede
3 Dinge, die Sie in der Kommunikation vermeiden sollten
Wenn Sie diese 3 Punkte vermeiden, werden Sie besser kommunizieren.
7 Tipps für eine gute Sprache
Sprechen Sie zuerst über Werte und Grundsätze. Fakten brauchen einen Hintergrund, vor dem sie entsprechend betrachtet werden können.
Innenkommunikation
In grösseren Betrieben ist eine gute interne Kommunikation wichtig, damit sich alle mit dem Unternehmen identifizieren und die angestrebten Ziele kennen.
Wortwahl und Positionierung
Für die Positionierung spielt eine spezifisch ausgerichtete Sprache eine grosse Rolle. Hierfür ist es am besten, sich genau mit der Zielgruppe auseinanderzusetzen.
Warum eine Gründungsgeschichte wichtig ist
Wichtig für ein Unternehmen ist es, eine eigene Geschichte zu erzählen. Eine passende Geschichte zu haben ist grundlegend für jede Überzeugung.
Wortwahl im Verkaufsgespräch
Lesen Sie unsere 4 Tipps, um besser zu verkaufen: 1. Vertrauen durch Wiederholung. 2. Überraschungs-Effekt nutzen. 3. Herden-Effekt beachten. 4. Einfachheit.
Wortwahl zum Corona-Virus
Wie wirken die Wörter Coronavirus, Pandemie und COVID-19? Erfahren Sie mehr in unserem Forschungsbericht.
5 Vorteile eines Corporate Language Manual
Zur Corporate Identity gehört das Corporate Design. Es ist oft bis ins Detail genau definiert. Die Corporate Language wird hingegen oft vernachlässigt.
Was ist der Wertestern?
Der Wertestern ist eine Abbildung, um den Zusammenhang von Werten und Worten darzustellen. So können wir am Wertestern ablesen, welche Werte durch welche Worte wachgerufen werden.