Zum Inhalt springen
Wortschmiede

Wortschmiede

Werkstatt für Wortwahl

  • Wortschmiede
  • Sprachstrategie
  • Theorie
  • Über uns
  • Kontakt

Autor-Archive:Simeon Eichelmann

Wortwahl in Verkaufsgesprächen

In diesem Forschungsbericht wird untersucht, wie Verkaufsgespräche möglichst effizient geführt werden können.

Verfasst vonSimeon Eichelmann23. März 202323. März 2023Veröffentlicht inWirtschaftliche Kommunikation

Wortwahl Inflation

Hier können Sie die Inflations-Wortwahl Präsentation herunterladen:

Verfasst vonSimeon Eichelmann26. Februar 202326. Januar 2023Veröffentlicht inPolitische Kommunikation

4 Tipps zum Produktnamen finden

Erwartungen beeinflussen unser Urteil. Und Erwartungen werden durch den Produktnamen und den Markennamen geweckt.

Verfasst vonSimeon Eichelmann24. Mai 202224. April 2022Veröffentlicht inWirtschaftliche Kommunikation

Marken und Wortwahl

Marken sind neuronale Verknüpfungen im Gehirn von Emotionen mit einem Logo und einem Namen. Die Marken müssen im Gehirn der Kundschaft richtig positioniert werden.

Verfasst vonSimeon Eichelmann24. April 202224. April 2022Veröffentlicht inWirtschaftliche Kommunikation

Tone of Voice und Neurosemantik

Die Neurosemantik erklärt, wie Sprache und Emotionen im Gehirn verarbeitet werden. Sprache ist das zentrale Medium, dass menschliche Gefühle vermitteln kann. Umgekehrt hat Sprache die Eigenschaft, Gefühle in uns auszulösen.

Verfasst vonSimeon Eichelmann21. März 202227. Juli 2022Veröffentlicht inWirtschaftliche Kommunikation

Theorie der Pfadabhängigkeit

Entwicklungen einem bestimmten Pfad folgen, den sie anfangs eingeschlagen haben. Entwicklungen können ihre Richtung nicht mehr beliebig ändern, sondern sind vorgegeben wie ein Pfad, dem man folg

Verfasst vonSimeon Eichelmann24. Januar 202227. Juli 2022Veröffentlicht inPolitische Kommunikation

Kognitiver Bias und Framing

Ein kognitiver Bias, auch kognitive Verzerrung oder Fehler genannt, ist ein systematischer Denkfehler. Dieser tritt auf, wenn Menschen Informationen aus der Welt wahrnehmen und interpretieren.

Verfasst vonSimeon Eichelmann2. November 202127. Juli 2022Veröffentlicht inAllgemein

Denken. Macht. Worte.

wortschmiede.com wortschmiede.ch Umweltkommunikation Politisches Framing Strategisches Framing Wortwahl Sprachstrategie Schweiz

Diese Schrift soll einen Überblick in die Theorien geben, die zur Wortwahl nützlich sind. Dabei wird die kognitive Metapherntheorie, die Frame-Semantik, die Theorie der Schweigespirale und das Overton-Fenster behandelt.

Verfasst vonSimeon Eichelmann3. Oktober 202119. März 2022Veröffentlicht inAllgemein

Was ist Umweltkommunikation?

Die Umweltkommunikation beschäftigt sich mit der Kommunikation, die sich thematisch auf die Umwelt bezieht. Umweltkommunikation ist der Austausch von Informationen über die Umwelt.

Verfasst vonSimeon Eichelmann4. Juni 202110. Dezember 2021Veröffentlicht inUmweltkommunikation
  • Startseite
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Wortschmiede, Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Wortschmiede
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Wortschmiede
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen