Was ist eine Sprachstrategie?
Eine Sprachstrategie ist eine geplante Kommunikation zur Erreichung eines Ziels. Die Sprachstrategie stellt einen Wortschatz bereit, der auf Ziel und Zielgruppe sorgfältig abgestimmt wurde. Dieser Wortschatz soll einheitlich und dauerhaft eingesetzt werden, um im Gehirn eine neuronale Verknüpfung zu erzielen. Dadurch kann eine starke Marke in den Gehirnen positioniert werden.
Was bringt eine Sprachstrategie?
Wenn Wörter einer grossen Öffentlichkeit präsentiert werden sollen, ist es wichtig, die Wirkung vorher abzuschätzen und gut auszuwählen.

Nutzen Sie die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus Psychologie, Hirnforschung und Linguistik, um das Gehirn zu verstehen und die Menschen zu beeinflussen.

Lassen Sie die Wirkung der Wortwahl vorher testen. Durch Umfragen, Interviews und Textanalysen können Sie fundiert entscheiden, was wirklich wirkt.

Wählen Sie die Wörter strategisch. Dies sichert langfristigen Erfolg und ermöglicht die Umsetzung Ihrer kommunikativen Ziele.
Wie läuft eine Sprachstrategie ab?
Schritt 1: Sie gegen uns das Wort das getestet werden soll und für welche Zielgruppe es verwendet werden soll.
Schritt 2: Wir führen eine Korpusanalyse zu diesem Wort durch. So erfahren Sie mehr, wie das Wort bisher eingesetzt und in welchem Kontext es gebraucht wurde.
Schritt 3: Wir führen ein Interview, um herauszufinden, wie einzelne Menschen dieses Wort wahrnehmen und welche Assoziationen sie dazu haben.
Schritt 4: Wir führen eine Umfrage durch, um die Wirkung des Wortes in der Öffentlichkeit abschätzen zu können.
Schritt 5: Wir erstellen ein Strategie-Dokument, in dem wir die Ergebnisse darstellen und wichtige Tipps geben.
Schritt 6: Wir präsentieren Ihnen die Ergebnisse und stehen Ihnen in einer Fragerunde zur Verfügung, um alle Details abzuklären.
Die Wortwahl ist der zentrale Hebel, um Ihre Interessen in der Öffentlichkeit erfolgreich zu kommunizieren und durchzusetzen.
Anmeldung zur Sprachstrategie
Das Angebot ist begrenzt, melden Sie sich schnell, um eine Sprachstrategie zu sichern. Wir melden uns dann bei Ihnen, um alles weitere abzuklären.
Der Preis für eine Sprachstrategie liegt bei 6.500 CHF.
Wann bringt eine Sprachstrategie wenig?
- Wenn Sie nur eine geringe Öffentlichkeit erreichen wollen, lohnt sich oft der Aufwand nicht.
- Wenn Sie keine strategischen Ambitionen haben, um ein bestimmtes kommunikatives Ziel zu erreichen.
Wann ist eine Sprachstrategie wichtig?
- Für Kampanien
- Für Werbetexte
- Für Marken- und Produktnamen
- Um die passende Wortwahl für eine Zielgruppe zu finden
Jetzt Wörter testen lassen
Wenn Sie keine ganze Sprachstrategie brauchen, können Sie auch einzelne Wörter testen lassen.
Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Der Preis für einen Worttest liegt bei 150 CHF.
